1. April 2011

Klassiker, 1/2 kg Zopf für das Wochenende (Hausrezept von Fredi): Köstlich! Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch. Danke Fredi!

Bewährtes Rezept – jahrzehntelange Erfahrung:  500 gr Weissmehl von der Mühle Maisprach, 1/2 Hefe, Dessertlöffel Zucker, Dessertlöffel Salz, 80 gr. Butter, alles „im Oski“ (oder anderes […]
31. März 2011

Das Frühstück für echte Kerle…

Und hier noch das Frühstück für echte Kerle: die Müesli von Southern Alps schmecken noch nach dem was drin ist. Im Gegensatz zu den vielen anderen […]
13. März 2011

Ein riesen Topf voll Paella

Für 2 Personen: 4 Pouletschenkel in einer grossen flachen (Brat- oder Paella-)Pfanne anbraten. Ein Liter Gemüsebouillon in die Pfanne geben und 2 Tassen Risottoreis dazu. Eine […]
14. Februar 2010

Barba di Frate

Barba di Frate oder Mönchsbart ist ein ungewöhnlicher Salat. Das Wegerichgewächs ist an europäischen Küsten und vor allem am Mittelmeer zu Hause. Mönchsbart wächst auf Küsten […]
8. Februar 2010

Canederli del Trentino

Wie immer um diese Jahreszeit haben wir Besuch aus dem Trentino. Davon haben wir dieses mal ganz speziell profitiert und gelernt, wie man Canederli macht. Im […]
7. Februar 2010

Gastkochen im Viertel-Kreis

Noch ist es keine drei Wochen her, seit Christoph Lehmann als Gastgeber und Losang Tseten Barshee als Chef der Töpf das Restaurant Viertel-Kreis ganz am hintersten […]
5. Februar 2010

Piatto forte geht online

In diesem Blog soll über Essen und Trinken, Genuss und Verdruss, haute cuisine und la cuisine impromptue, slow und fast food, Gabel- und Fingerfood und über […]