Piatto forte steht im Italienischen für das persönliche Lieblingsgericht oder Rezept. Und das wiederum ist etwas sehr individuelles über das man stundenlang diskutieren kann. Ich führe diese Diskussionen über Genuss, neue und alte Rezepte, häufig gegessenes und unentdecktes, mit Leidenschaft und bei fast jeder Gelegenheit.
In diesem Blog soll über Essen und Trinken, Genuss und Verdruss, haute cuisine und la cuisine impromptue, slow und fast food, Gabel- und Fingerfood und über alles, was mit Essen, Genuss und Lebensfreude zu tun hat, diskutiert werden. Hier wird weder für die eine noch für die andere kulinarische Stilrichtung oder Vorliebe Partei ergriffen. Hier wird diskutiert, was einem schmeckt. Ob zu Hause gemacht oder auswärts gegessen, ob stehend oder am grossen Tisch, ob mit Freunden oder als Tête-a-tête.
Dieser Blog lebt von der Spontaneität von Allen: ich mache kein Food-Design sondern fotografiere alles, was auf den Teller kommt. Keine Romane sondern kurze Notizen. Kein Redaktionsplan sondern auf was ich Lust habe. Vielleicht kann dies auch ein kleiner Beitrag sein für mehr Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln, Produzenten von traditionellen oder innovativen Produkten, gegen Monotonie und mehr Vielfalt.
Und die Dinge, welche ich selber gerne in der Küche verwende, gibt es auch in einem kleinen Online-Shop zu kaufen. Nur, was ich selber auch verwende, kenne und schätze gibt es auch zu kaufen. Wer weis, vielleicht ist auch etwas für dich dabei?
Was sich daraus entwickelt wissen wir nicht … wir werden sehen.
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spass auf dem Blog, Tom Wiederkehr
Es gibt mehr Arten, Eier zuzubereiten, als wir uns vorstellen können. Die Königsdisziplin allerdings wird gefürchtet. So wie das Ei sowohl jenes des Kolumbus sein, aber auch völlig belanglos dem nächsten gleichen
Odysseus vermochte Kirkes Zauber dank einem Zauberkraut zu widerstehen. Gut möglich, dass das in Wahrheit Knoblauch war. Kulturgeschichtlich gesehen hat der Knoblauch seit jeher polarisiert. Die alten Ägypter schätzten ihn, die Griechen
Wir nehmen uns fürs neue Jahr nichts Geringeres vor, als das Tier ganz zu essen. Dazu gehört auch der Kalbskopf. Ein Tier besteht nicht nur aus Filet, Kotelette und Braten, sondern
Nicht immer ist etwas misslungen, wenn man in der Tinte sitzt. Ein Risotto wird damit erst richtig speziell. Die Umgangssprache macht es sich meistens ein bisschen einfach. Daher ist, wenn man von
Seit wir hier über Essen, Genuss und Kochen schreiben, haben wir einige Lebensmittel, Zutaten oder Utensilien kennen und lieben gelernt, die wir hier seit kurzem auch in unserem Online-Laden anbieten. Manchmal kochen wir oder Freunde von uns auch grad ein paar Gläser mehr, so dass wir hin und wieder auch Selbstgemachtes anbieten. Wir tun das aus Enthusiasmus zu diesen Produkten und als Nebenbeschäftigung. Trotzdem versuchen wir selbstverständlich einen professionellen Service anzubieten. Wir sind aber kein Laden und haben auch kein Lager. Es kann daher sein, dass wir das eine oder andere Produkt wieder bestellen müssen und es daher zu längeren Lieferzeiten kommen kann. Mit ein bisschen Geduld und wenn man miteinander spricht, kommt aber alles gut. Schreibt uns im Zweifel einfach ein Mail und wir klären alles.
Piatto forte sucht Dich! Hast Du Lust über Essen, Kochen, spezielle Nahrungsmittel, kulinarische Erlebnisse zu schreiben? Dann melde Dich hier!
copyright 2014 by piattoforte.ch.