Heute Oster-Grüsse aus dem Tessin vom Hotel Dante Lugano erhalten: Mit einem Rezept für eine Colomba Pasquale, sehr nett. Tolle Back-Idee für die kommenden Tage!
Rezept für eine Colomba Pasquale – Quelle vom Hotel Dante Lugano, http://www.hotel-luganodante.com/Colomba_Pasquale?utm_source=Segretarie&utm_campaign=47549434e5-Segretarie_primavera2011_IT&utm_medium=email
Letzte Woche kam das Degustations-Paket vom Geissenpierre. Mit dabei 4 Koteletts vom Alpenschwein, was wir natürlich gleich gegrillt haben. Zusammen mit Risotto und Pepperonata. Den Koteletts […]
Diese Rezept können wir leider nur machen, wenn wir kurz vorher in Italien waren. Denn leider gibt es bei uns den notwendigen Guanciale fast nirgends zu […]
Frische unfritierte Frühlingsrolle, welche sie hier Summerroll nennen. Dann auf Zuckerrohr frituertes Krabbenfleisch. Und schliesslich Beef mit Curry und viel sehr fein geschnittenes Zitronengras. Mit der […]
Jeden Dienstag Abend gibt es im Restaurant Viertel-Kreis Live-Jazz zu sehen, zu hören und zu erleben. Und damit auch wirklich alle Sinne auf ihre Kosten kommen, […]
Liebe Freundinnen und Freunde Der Sommer ist vorbei und es gibt wieder feinstes Alpschweinefleisch in Bioqualität vom Geissenpierre zum Bestellen. Folgende Alpschweinprodukte können via Mail bestellt […]
Über die Gründe von kalorienreduzierter Küche haben wir ja schon im Teil 1 gesprochen. Hier eine asiatische Gemüsepfanne mit Pak Choi, Sojasprossen, roter Frühlingszwiebel, Tomaten, Champignons […]
wie man dem titel schon anmerkt, handelt es sich hier um ein leichtes diätrezept, ganz ohne fett und zucker, lach…also es war so: wir hatten unsere […]
Lauch und Echalotten rüsten und eine Viertel Stunde auf kleinem Feuer weich kochen. In der Zwischenzeit den Dipp vorbereiten: griechisches Joghurt, Crème fraiche, Zitronensaft, Olivenöl, rosa […]
Am besten ist all’amatriciana mit Guanciale: ein aus der Schweineback (italienisch guancia) oder dem Schweinenacken hergestellter Speck aus Latium und angrenzenden Regionen Italiens. Deshalb sollt Guanciale auch für Spaghetti alla […]
Essen ist nicht nur reine Nahrungsaufnahme, im besten Falle ist es ein Genuss, der glücklich macht. Um Essen zu einem wirklichen Genuss zu machen, müssen die […]
Die Schiacciata mache ich wie folgt: auf 500gr Mehl 3dl Flüssigkeit nehmen. Ich persönlich nehme dazu ca. 2 dl Wasser, den Wein, in dem die Sultaninen […]