16. Dezember 2011

Kakaobohnen: mehr als einfach Schokolade

Das hier sind rohe, geröstete Kakaobohnen aus Bio Anbau in Madagascar umhüllt mit dunkler Schokolade. Wir haben die Varianten «Natur» und «Peperoncino» probiert. Persönlich fand ich […]
12. Dezember 2011

Krautwickel

Eines meiner Lieblingsrezepte: Braucht Zeit, aber macht Spass! Während die Wickel im Topf ca. 45 min im Ofen sind, kann man locker die Kartoffeln für einen […]
9. Dezember 2011

Hackbraten und Häärdöpfelstock

Einmal im Jahr treffen sich die alten Kammeraden, die vor über 20 Jahren regelmässig jede Woche ihren bier-seeligen Männerabend hatten. Wenn sie sich jetzt nur noch […]
20. November 2011

Bei den Zio’s eingeladen, ein Superlativo: zum Apéro Aufstrich auf Toast „Verhackert“ und Olivenpaste; Insalata Mista mit Linsen; Cjarsons mit Ricotta affumicata; Vitello, Pollo, Tischlbonger-Salsiccia und Gemüse, Dessert: Tiramisù della Vialla …. und ein guter Wein. Zio’s, grazie mille!

Ob in den karnischen Alpen (ital. Seite, Ortschaft Timau/Tischlbong) oder in Kärnten (Oesterreich), beide nennen es Verhackert … wobei die Tischlbonger es Verhackerter nennen. oder für Insider […]
14. November 2011

Spezzatino di Manzo mit Polenta arrostita

Spezzatino di Manzo mit Polenta arrostita. Rindfleisch zum Beispiel von der Schulter in Würfel schneiden. Saucengemüse nach Wunsch vorbereiten. Wir haben Karotten, Stangensellerie und kleine Saucenzwiebeln […]
31. Oktober 2011

Zur Abwechslung Vietnamesisch …

Frische unfritierte Frühlingsrolle, welche sie hier Summerroll nennen. Dann auf Zuckerrohr frituertes Krabbenfleisch. Und schliesslich Beef mit Curry und viel sehr fein geschnittenes Zitronengras. Mit der […]
25. Oktober 2011

Mezze Maniche Rigate alla Norma.

Eines der komplett ausverkauften Degustationspakete von Garofalo haben wir selbst behalten und die Mezze Maniche «alle Norma» gemacht. Auberginen in fingerdicke 2-3cm lange Streifen schneiden, im […]