Hier blogt Piatto forte über alle kulinarischen Erlebnisse, welche wir auswärts gemacht haben.

10. März 2012

Mare e Monti …

Mare e Monti heissen in Italien die Gerichte, wo Fisch und Fleisch kombiniert sind. Im englischen Sprachraum ist dann häufig Surf&Turf. Wie auch immer: wir wickelten frischen Lachs in wohl gelagerten Rohschinken und servierten dazu einen Linsen-Spinat-Pfefferminz-Topf auf dem ein Klecks griechisches Joghurt zu liegen kam. Also nicht nur aus Wasser und Land sondern auch aus verschiedensten Gegenden. Das wäre dann wohl Crossover ...
29. Januar 2012

Fasnachtszeit ist in Italien Crostoli-Zeit …

  Je nach Region in Italien wird dieses Gebäck anders genannt, z. B. im Friuli Crostoli oder auf friulianisch „crostui“. In anderen europäischen Ländern hat es ähnliche Namensgebungen oder in den […]
4. Januar 2012

Nachtrag: Auszug Silvesterabend im portugiesischen Club, „kleines“ Vorspeisen-Buffet … und „ein bisschen“ Spanferkel. Superlativo! (von Rino und Margarida, Grazie mille!)

1. Bild: selbstredend, 2. Bild: Pastéis de Bacalhau = Kabeljau-Croquetten, 3. Bild: Ricôis de Camarâo = Crevetten-„Täschli“, 3.  Salada de Polvo = Pulpo-Salat Leitâo = Spanferkel
16. Dezember 2011

Kakaobohnen: mehr als einfach Schokolade

Das hier sind rohe, geröstete Kakaobohnen aus Bio Anbau in Madagascar umhüllt mit dunkler Schokolade. Wir haben die Varianten «Natur» und «Peperoncino» probiert. Persönlich fand ich […]
9. Dezember 2011

Hackbraten und Häärdöpfelstock

Einmal im Jahr treffen sich die alten Kammeraden, die vor über 20 Jahren regelmässig jede Woche ihren bier-seeligen Männerabend hatten. Wenn sie sich jetzt nur noch […]